The Distillers / Spinnerette

   
 


 

 

Home

Gästebuch

About me...

My family

Meina Besten...*g*

The Distillers / Spinnerette

SternzeichnStier

Bildööör

Galerie

Kontakt

Horrorpunk / Psychobilly

Links

Teufelschööö

*hehe*

Knuffis

möööp

Playlists

Dreams...

M-Videos

KingofQueens

Classics

 


     
 

City of Angels Meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos 




The Distillers

 

The Distillers
Gründung 1998
Auflösung 2006
Genre Punk, Grunge
Website http://www.thedistillers.com/
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre Brody Dalle
Gitarre, Gesang Casper
Bass, Gesang Kim Fuelleman
Schlagzeug Mat Young
Letzte Besetzung vor der Auflösung
Gesang, Gitarre Brody Dalle
Gitarre Tony „Bichon“ Bradley
Ehemalige Mitglieder
Bass Ryan Sinn
Schlagzeug Andy Granelli

The Distillers (engl. „die Branntweinbrenner“) waren eine US-amerikanische Punk/Grunge-Band.

Die Besetzung änderte sich mehrmals. Beim ersten Album waren es: Brody Dalle (Gitarre, Gesang), Casper (Gitarre, Gesang), Kim Fuelleman (Bass, Gesang) und Mat Young (Schlagzeug). Zuletzt bestanden The Distillers aus Brody Dalle (Armstrong) (Gitarre, Gesang), Tony „Bichon“ Bradley (Gitarre) und Ryan Sinn (Bass). Drummer Andy Granelli verließ die Band Anfang 2006, um sich zusammen mit einem alten Freund auf die gemeinsame neue Band "Darker My Love" zu konzentrieren. Auch Ryan Sinn trat aus der Band aus; nun sind nur noch 2 Mitglieder geblieben, das nachfolgende Album soll aber trotzdem noch fertig gebracht werden. Brody Dalle äußerte sich dazu, indem sie sagte, dass die Band noch weiter existiere.

Die ersten beiden Alben waren vergleichbar mit Rancid, doch als Brody Dalle sich von Rancid-Frontman Tim Armstrong scheiden ließ, veränderte sich sowohl Sound als auch Einstellung der Band. Daraus entstand das aktuelle Album Coral Fang. Dieses ist eher dem Genre Grunge zuzuordnen, ist deutlich melodischer und enthält teilweise sehr viel ruhigere Stücke. Mit dem Stück „Deathsex“ enthält es zudem ein elf-minütiges, für eine Punk Rock-Band ausgesprochen experimentelles Stück, mit mehreren kompletten Rhythmus- und Melodiewechseln und Generalpausen.

Dem Distillers-Forum zufolge hat sich die Band aufgelöst. Brody Dalle und Tony Brandly haben vor kurzem die Band Spinnerette ins Leben gerufen.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Diskografie

Singles und EPs

  • 2001: City of Angels (aus Sing Sing Death House)
  • 2002: The Young Crazed Peeling (aus Sing Sing Death House)
  • 2003: Drain the Blood (aus Coral Fang)
  • 2003: The Hunger (aus Coral Fang)
  • 2003: Beat Your Heart Out (aus Coral Fang)

Alben














Spinnerette
Promotional band concept art, April 2007.


Genre

Punk, Indierock

         

             Line up

 

Bandgeschichte
Als die
Distillers-Frontfrau Brody Dalle während ihrer Babypause 2005 feststellte, dass sie einen ganzen Haufen Songs geschrieben hatte, diese jedoch nicht zum punkigen Sound ihrer Band passten, fasste sie den Plan, ein neues Projekt auf die Beine zu stellen. Dieses sollte jedoch anders aufgebaut sein als die Distillers, bei der sie zwar auch einen Großteil des Songwritings übernommen hatte, sich jedoch immer nur als ein Teil der Band fühlte. Bei Spinnerette, so der Name des im Frühjahr 2007 ins Leben gerufenen Projekts, sind nun zwar auch andere Musiker beteiligt - bislang werden Veteran Alain Johannes (Eleven, Chris Cornell, Eagles Of Death Metal etc.) und Distillers-Gitarrist Tony Bevilacqua als Beteiligte genannt, plus laut Homepage zwei "super-secret extra musicians" - doch ist die Band in erster Linie ein Vehikel für Brody Dalle, um ihre eigenen Ideen umzusetzen. Der Sound soll dabei zwar in alle möglichen Richtungen des Rockspektrums ausstrahlen, doch auch der Punk- und Noisebackground der Vorgängerband nicht vergessen werden.

 

 
 

Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden